Nutzungs- und Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeines
Die Webseite unter der URL www.alpenland-kosmetik.de und die entsprechenden Unterseiten (nachfolgend "Webseite") wird von der Alpenland-Kosmetik, Inhaber: Alexander Bauer, Freudenreich 35, 83734 Hausham (nachfolgend "Alpenland") betrieben.
Die nachfolgenden Nutzungsbedingungen unter Teil A . gelten für sämtliche auf der Webseite angebotenen Dienste. Die Webseite enthält auch einen Online-Shop, über den Nutzer Waren von Alpenland käuflich erwerben können. Nimmt ein Nutzer eine solche Bestellung über den Online-Shop vor, gelten insoweit ergänzend zu den Nutzungsbedingungen unter Teil A. die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) unter Teil B (nachfolgend „AGB“).
Soweit eine Regelung in Teil B. in Widerspruch zu einer Regelung in Teil A. stehen sollte, gilt die jeweilige Regelung in Teil B. Entgegenstehende oder von diesen Nutzungs- und Allgemeinen Geschäftsbedingungen abweichende Regelungen des Nutzers erkennt Alpenland nicht an, es sei denn, Alpenland bestätigt die Geltung solcher Regelungen schriftlich.

Teil A: Nutzungsbedingungen der Website

1.    Nutzerkreis

1.1    Die Webseite und die darüber angebotenen unentgeltlichen Dienste von Alpenland stehen jedermann zur Verfügung. Die Nutzung des Online-Shops, steht ausschließlich Nutzern zur Verfügung, die das 18. Lebensjahr vollendet haben; eine Ausnahme besteht für Nutzer, die das 14. Lebensjahr vollendet haben, und den Online-Shop mit Einverständnis ihrer Erziehungsberechtigten nutzen.

1.2    Soweit die Nutzer auf der Webseite die Möglichkeit haben, sich für bestimmte Dienste zu registrieren, müssen sie sich einmalig über die Eingabe der über eine Eingabemaske abgefragten Daten (z.B. Name, E-Mail Adresse, Wohnanschrift) registrieren. Im Rahmen des Registrierungsprozesses ist der Nutzer verpflichtet, die Registrierungsmaske – soweit als Pflichtfeld gekennzeichnet - vollständig und korrekt auszufüllen. Bei Änderungen sind die Daten zu aktualisieren. Der Nutzer haftet für Schäden, die durch schuldhaft unvollständige bzw. unrichtige Angaben entstehen.

1.3    Der Vertrag in Bezug auf einen unentgeltlichen, aber registrierungspflichtigen Dienst (z.B. Nutzerkonto) kommt mit der Absendung des Registrierungsformulars durch den Nutzer und Bestätigung der Registrierung durch Alpenland und Mitteilung über die Freischaltung des Nutzerkontos, ggf. unter Mitteilung der Zugangsdaten, zustande.

1.4    Die Zugangsdaten des Nutzerkontos sind persönlich und vertraulich zu behandeln, sorgfältig aufzubewahren und gegen Verlust oder Kenntnisnahme durch Dritte zu schützen. Der Nutzer ist nicht berechtigt, anderen Personen die Zugangsdaten zur Nutzung der Webseite zu überlassen. Jeder Nutzer trägt die vollständige Verantwortung für Aktivitäten unter seinen Zugangsdaten. Bei Anhaltspunkten für den Missbrauch seiner Zugangsdaten hat der Nutzer Alpenland umgehend zu benachrichtigen. Alpenland behält sich vor, bei einem Missbrauch den Zugang zur Webseite zu sperren.

2.    Inhalte der Webseite

2.1    Die Inhalte der Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Sofern keine schriftliche Zustimmung von Alpenland vorliegt, hat jeder Nutzer das Recht, die angebotenen Inhalte für seine persönlichen, nicht gewerblichen Zwecke zu verwenden, insbesondere für sich auszudrucken oder als Dateien zu speichern. Darüber hinaus ist es den Nutzern ohne gesonderte schriftliche Einwilligung von Alpenland nicht gestattet, Inhalte in irgendeiner Form zu verwerten, insbesondere zu vervielfältigen, zu verbreiten, öffentlich zugänglich zu machen oder wiederzugeben oder zu bearbeiten. Der Nutzer darf Inhalte der Webseite insbesondere nicht in andere Netzwerke (wie z.B. Schul-, Universitäts-, Firmen-, Behördenintranets, Tauschbörsen etc.) übertragen und/oder speichern, es sei denn Alpenland hat dazu seine schriftliche Zustimmung erteilt.

2.2    Alpenland ist um die Aktualität und Fehlerfreiheit der Inhalte der Webseite bemüht. Gleichwohl kann deren Aktualität und Fehlerfreiheit nicht gewährleistet oder garantiert werden.


2.3    Alpenland behält sich vor, die Inhalte und Struktur der Webseite und der darüber angebotenen Dienste jederzeit zu ändern. Hierzu gehört auch, bestimmte Angebote und Dienste einzustellen. Aus der vorherigen Nutzung entstehen grundsätzlich keine Ansprüche für den Nutzer.

3.    Rechte und Pflichten des Nutzers, Urheberrecht an Nutzerbeiträgen

3.1    Der Nutzer verpflichtet sich, im Rahmen der Nutzung der Webseite die geltenden Gesetze der Bundesrepublik Deutschland, insbesondere das Urheberrechtsgesetz und das Persönlichkeitsrecht Dritter, zu beachten und einzuhalten und Inhalte und Services der Webseite nicht für rechtswidrige Zwecke zu verwenden. Insbesondere ist es untersagt, Dritte ohne deren Wissen und Einwilligung für diese Newsletterdienste zu registrieren oder für diese ohne deren Wissen und Einwilligung ein Nutzerkonto einzurichten.

3.2    Der Nutzer darf die Webseite nicht missbräuchlich nutzen. Insbesondere darf er keine automatisierten Suchabfragen absenden oder Ergebnisse automatisiert speichern.

3.3    Handlungen von Nutzern, die darauf ausgerichtet sind, die Webseite oder die Dienste von Alpenland funktionsuntauglich zu machen oder deren Nutzung zu erschweren, sind verboten und werden zivil- und strafrechtlich verfolgt. Dazu zählen insbesondere Maßnahmen, die die physikalische und logische Struktur eines oder mehrerer Dienste oder Teile davon beeinflussen können.

4.    Marken- und Urheberrechte

4.1    Die Verwendung von Logos und anderweitigen Kennzeichen von Alpenland ist nur bei vorheriger schriftlicher Zustimmung von Alpenland gestattet.

4.2    Ferner sind die Inhalte der Webseite von Alpenland, insbesondere Fotos, urheberrechtlich geschützt. An den von Alpenland selbst eingestellten Inhalten hat Alpenland die jeweiligen Nutzungsrechte. Diese dürfen außer für private Zwecke nicht vervielfältigt oder anderweitig genutzt werden. Eine Veröffentlichung bedarf des vorherigen Einverständnisses durch Alpenland. Alle Inhalte dürfen ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung von Alpenland nicht kopiert, verkauft, verliehen oder in anderer Weise vervielfältigt oder verbreitet werden.

4.3    Die unerlaubte Vervielfältigung oder Weitergabe einzelner Inhalte oder kompletter Seiten außerhalb dieser Regelungen oder der gesetzlichen Ausnahmetatbestände (z.B. im Urheberrecht) ist nicht gestattet und strafbar.

5.    Erreichbarkeit der Webseite, Haftung

5.1    Alpenland übernimmt keine Gewährleistung für die ständige Verfügbarkeit der Webseite oder einzelner Dienste, wird sich aber darum bemühen, die Webseite und die Dienste für den Nutzer verfügbar zu halten, ohne dass der Nutzer einen Anspruch auf eine bestimmte Verfügbarkeit hat. Alpenland behält sich insbesondere vor, aus technischen Gründen - z.B. wegen Wartungs- oder Reparaturarbeiten - die Betriebszeiten einzuschränken oder für einen bestimmten Zeitraum auszusetzen.

5.2    Alpenland weist darauf hin, dass Computerprogramme bzw. Anwendungen/Services nicht so entwickelt werden können, dass sie für alle Anforderungen fehlerfrei laufen. Alpenland übernimmt keine Gewähr, dass die Webseite bzw. Anwendungen/Services und dafür zum Einsatz gelangende Computerprogramme bzw. Anwendungen/Services den speziellen Anforderungen des Nutzers genügen und daher auf allen Computern und Internet-Browsern einwandfrei laufen.

5.3    Eine Haftung von Alpenland ist ausgeschlossen, soweit Alpenland kein vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten zur Last fällt. Darüber hinaus haftet Alpenland, soweit wesentliche Pflichten des Vertrags (Kardinalpflichten) fahrlässig verletzt werden. Unter wesentlichen Vertragspflichten sind solche Pflichten zu verstehen, die der Vertrag nach seinem Sinn und Zweck dem Nutzer gerade zu gewähren hat oder deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Nutzer regelmäßig vertrauen darf. Die Haftung von Alpenland beschränkt sich in diesem Falle auf den vertragstypischen und vorhersehbaren Schaden.

5.4    Eine gesetzlich vorgeschriebene, verschuldensunabhängige Haftung von Alpenland, etwa eine Haftung nach Produkthaftungsgesetz oder eine gesetzliche Garantiehaftung, bleibt von den vorstehenden Haftungseinschränkungen unberührt. Dies gilt auch für die Haftung von Alpenland bei schuldhafter Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit.

5.5    Soweit die Haftung von Alpenland ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung ihrer gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen. Die Haftungsbeschränkungen gelten ferner für alle Anspruchsarten, auch solche aus Deliktsrecht.

6.    Kündigung der kostenlosen Services (z.B. Nutzerkonto)

6.1    Bitte beachten Sie: Für einen unentgeltlichen Dienst besteht kein Widerrufsrecht gemäß § 312 Abs. 1 BGB. Der Nutzer kann das Nutzungsverhältnis in Bezug auf kostenlose Dienste (z.B. Nutzerkonto) aber jederzeit ohne Einhaltung einer Frist durch Übersendung einer E-Mail, eines Briefes oder Telefaxes an
Alpenland-Kosmetik
Inhaber: Alexander Bauer
Freudenreich 35
83734 Hausham
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel. +49 (0) 8026-58529
Fax-Nr. +49 (0) 8026-3650

kündigen. Eine Herausgabe ggf. gezogener Nutzungen oder ein Wertersatz für ggf. gezogene Nutzungen ist nicht geschuldet.
WICHTIG: Das Ihnen als Verbraucher zustehende Widerrufsrecht im Falle der Bestellung von Waren über den Online-Shop von Alpenland bleibt hiervon aber unberührt. Siehe hierzu unten Ziffer 3 der AGB in Teil B.

6.2    Alpenland ist berechtigt, die Registrierung des Nutzers mit sofortiger Wirkung zu kündigen, wenn der Nutzer mehrfach gegen diese Nutzungsbedingungen verstößt und diesen Verstoß auch nach Mahnung mit Fristsetzung nicht beseitigt, bzw. den Verstoß wiederholt.

7.    Datenschutz
Unsere Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.

8.    Online-Streitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle ist Alpenland nicht verpflichtet und nicht bereit.


9.    Schlussbestimmungen

9.1    Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Hat der Nutzer bzw. Besteller als Verbraucher im Zeitpunkt des jeweiligen Vertragsschlusses seinen gewähnlichen Aufenthaltsort in einem anderen Land innerhalb der Europäischen Union, bleibt die Anwendung zwingender Rechtsvorschriften jenes Landes von der in Satz 1 getroffenen Rechtswahl unberührt. Ist der Nutzer bzw. Besteller Kaufmann oder eine juristische Person des öffentlichen Rechts, ist ausschließlicher Gerichtsstand Miesbach für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis das für den Unternehmenssitz von Alpenland in 83734 Hausham zuständige Gericht.

9.2    Sollten einzelne Bestimmungen der Nutzungs- und nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein, berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht.

9.3    Diese Nutzungsbedingungen, die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie die weiteren Daten der jeweils über die Webseite begründeten Nutzungs- und Vertragsverhältnisse werden von Alpenland nach Vertragsschluss gespeichert. Die Nutzungs- und nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen stehen nur in deutscher Sprache zur Verfügung. Sie sind in aktueller Form unter der URL http://www.alpenland-kosmetik.de/agb abrufbar.


Teil B: Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Kauf von Produkten auf der Webseite („AGB“)

1.    Geltungsbereich
Für die Geschäftsbeziehung zwischen Alpenland und dem Nutzer, der über den Online-Shop der Webseite Waren bestellt (nachfolgend „Besteller“) gelten ergänzend zu den Nutzungsbedingungen unter Teil A. die nachfolgenden AGB.

2.    Vertragspartner und Vertragsschluss

2.1    Vertragspartner des Bestellers ist die Alpenland-Kosmetik, Inhaber: Alexander Bauer, Freudenreich 35, 83734 Hausham, USt-ID-Nr. DE257360498. Der Kundendienst für Fragen Reklamationen und Beanstandungen ist werktags von [08:00] Uhr bis [12:00] Uhr unter der Telefonnummer+49 (0) 8026 58529, per Fax unter +49 (0) 8026 3650  sowie per E-Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! erreichbar.

2.2    Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine Aufforderung zur Bestellung dar. Irrtümer sind vorbehalten.

2.3    Durch Anklicken des Buttons [„Zahlungs pflichtig bestellen“] gibt der Besteller eine verbindliche Bestellung der auf der Bestellseite aufgelisteten und ausgewählten Waren ab. Alpenland kann die Bestellung durch Versand einer Auftragsbestätigung per E-Mail  oder durch Auslieferung der Ware innerhalb von zwei Tagen annehmen. In diesem Zeitpunkt ist der Vertrag geschlossen. Die Bestätigung des Zugangs der Bestellung erfolgt durch automatisierte E-Mail unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung und stellt noch keine Vertragsannahme dar.

3.    Widerrufsrecht

3.1    Verbrauchern steht ein gesetzliches vierzehntägiges Widerrufsrecht zu. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann (§ 13 BGB).

WIDERRUFSBELEHRUNG

WIDERRUFSRECHT

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tage an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns

Alpenland-Kosmetik
Inhaber: Alexander Bauer
Freudenreich 35
83734 Hausham
E-Mail:  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefon: +49 (0) 8026 58529
Fax:        +49 (0) 8026 3650

mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular  verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

FOLGEN DES WIDERRUFS

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahmen der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns

Alpenland-Kosmetik

Inhaber: Alexander Bauer
Freudenreich 35
83734 Hausham

zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit Ihnen zurückzuführen ist.

Ausschluss des Widerrufsrechts

Ein Widerrufsrecht besteht nicht bei Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt worden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind.


Über das Muster-Widerrufsformular informiert Alpenland nach der gesetzlichen Regelung wie folgt:

Muster-Widerrufsformular

(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück)

An Alpenland Kosmetik, Inhaber: Alexander Bauer
Freudenreich 35, 83734 Hausham; Tel.: +49 (0) 8026 58529; FAX: +49 (0) 8026 3650; E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren: ____________(*) / die Erbringung der folgenden Dienstleistung:_____________ (*)

Bestellt am _________________(*) /erhalten am:______________(*):

Name des/der Verbraucher(s)______________________________________

Anschrift des/der Verbraucher(s) ______________________________________
Unterschrift des/der Verbraucher(s) ____________________________________ (nur bei Mitteilung auf Papier)

Datum ________________________________________________________

(*) Unzutreffendes streichen.

Muster Widerruf als PDF Dokument hier.

- Ende der gesetzlichen Widerrufsbelehrung –


4.    Preise und Versandkosten

4.1    Die auf den Produktseiten genannten Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer und sonstige Preisbestandteile.

4.2    Zusätzlich zu den angegebenen Preisen berechnet Alpenland für die Lieferung innerhalb Deutschlands pauschal 6,00 Euro Versandkosten, für Lieferungen in die EU-Länder pauschal 8,00 Euro. Für Lieferungen in die Schweiz werden die tatsächlichen Versandkosten in Rechnung gestellt. Diese sind vor Bestellung zu erfragen. Die Versandkosten werden dem Besteller auf der Bestellseite des Onlineshops nochmals deutlich mitgeteilt . Eine Übersicht über die Versandkosten finden Sie hier: http://www.alpenland-kosmetik.de/versandkosten . Ab einem Warenwert von 70,00 Euro entfallen, bei Lieferungen innerhalb Deutschlands, die Versandkosten.


5.    Zahlungs-und Lieferbedingungen

5.1    Sofern nicht anders vereinbart, erfolgt die Lieferung ab Lager an die vom Besteller angegebene Lieferadresse. Sofern nicht anders verabredet, wird der Kaufpreis mit Zustandekommen des Vertrages fällig.


5.2    Der Besteller kann den Kaufpreis per Rechnung bezahlen.

5.3    Die Lieferzeit beträgt 3-5 Werktage. Auf evtl. abweichende Lieferzeiten weisen wir auf der jeweiligen Bestellseite hin.

6    Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Erfüllung der Kaufpreisforderung durch den Besteller verbleibt die gelieferte Ware im Eigentum des Verkäufers.

7   Gewährleistung
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsvorschriften.


AGB´s zum Ausdrucken als PDF Datei: Hier